Sowohl bei akuten als auch bei langandauernden, sogenannten chronischen Erkrankungen, steht Ihre hausärztliche Versorgung bei uns auf zwei Säulen:
erstens
Untersuchung, Behandlung und Beratung von Menschen jeglichen Alters auf der Grundlage meiner fachärztlich-allgemeinmedizinischen Qualifikation:
dazu gehören vor allem
ein Gespräch (Anamnese) und eine körperliche Untersuchung
sowie ergänzend
- Blutentnahmen und Untersuchung von z.B. Urin oder Stuhl im Labor
- Elektrokardiogramm (12 Kanal-EKG)
- Ultraschalluntersuchungen (Sonographie) der Bauchorgane und der Schilddrüse
- Lungenfunktionstest
- Belastungs-EKG von uns in den Räumen der Kardiologie im Gemeinschafts-krankenkenhaus durchgeführt.
zweitens
Wir verstehen Gesundheit als ausgewogenes Miteinander von Körper, Lebenskräften, seelischen Kräften und dem geistigen Menschen. Krankheit kann als Ungleichheit in diesen verschiedenen Ebenen angesehen werden.
Anthroposophische Medizin sowie Naturheilkundliche Behandlungsverfahren fördern auf der Grundlage dieser besonderen Sicht auf den Menschen, den Ausgleich der verschiedenen Wesensebenen, die Stärkung der Selbstheilungskräfte und die Fähigkeit den eigenen Genesungsprozess bzw den Erhalt der Gesundheit selbstbestimmt in die Hand zu nehmen.
Dies schließt eine leitliniengerechte, schulmedizinische Behandlung nicht aus. Im Gegenteil: die ärztlichen und ggf. technischen Untersuchungsergebnisse bilden eine solide Basis. Davon ausgehend wird eine erweiterte, ganzheitliche Diagnostik und eine individuellen, vielseitige Behandlung, Gesundheitsförderung sowie einer partizipative Entscheidungsfindung zwischen Patient:nnen und Arzt:nnen gefördert.
Wir arbeiten mit den Therapeut:nnen des Ita Wegmann Therapeutikums Dortmund zusammen.
Informieren Sie sich hier.
Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Erwachsene:
Check up 35: Vorsorgeuntersuchung für gesetzlich Versicherte, einmalig zwischen dem 20 und 35 Lebensjahr und danach alle 3 Jahre
Alle Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und
Jugendliche (U2 - J2, Jugendschutzuntersuchung)
Hautkrebsscreening
Beratung zur Darmkrebsvorsorge (Stuhltest und Überweisung zur Darmspiegelung)
Integrierte Versorgungsprogramme (Disease-Management-Programm -DMPs) - regelmäßige Untersuchungen für Menschen mit chronischen Erkrankungen (z.b. Asthma oder Diabetes)
Impfberatung
Ausbildung
Wir freuen uns, dass wir in unserer Praxis sowohl Medizinische Fachangestellte ausbilden, als auch Akademische Lehrpraxis für Medizinstudierende der Universität Witten/Herdecke sind.
Damit tragen auch Sie als Patientinnen und Patienten dazu bei, dass es weiterhin gut vorbereitete MFAs und praxisnah ausgebildete Ärztinnen und Ärzte gibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Praxisteam
Jana Isfort
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke
Facharztausbildung: Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe, GKH Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und hausärztliche Praxis Sabine Fahlbusch in Herdecke.
Lehrbeauftragte an der Universität Witten Herdecke.
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
DEGAM Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin
GMA Gesellschaft für medizinische Ausbildung
GAÄD Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland
Mitglied bei
MEZIS Mein Essen zahl’ ich selbst
Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte
glücklich verheiratet, drei wunderbare Kinder
hausärztliche Versorgung
für die ganze Familie
wir kümmern uns um alle
vom Kleinkind bis zum älteren Menschen....